FLORIAN LECHNER:
MATERIALISIERTES LICHT
15.10.-14.11.2020
Galerie Handwerk, München
Aktuelles Medienecho zur Ausstellung (bitte anklicken):
Galerie Handwerk
Max-Joseph-Straße 4
Eingang Ottostraße
80333 München
Öffnungszeiten der Galerie:
Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 – 18 Uhr
Donnerstag 10 – 20 Uhr
Samstag 10 – 13 Uhr
Mo., So. und an Feiertagen geschlossen
Eine Auswahl der gezeigten Exponate ist hier zu sehen.
Für nähere Informationen, Exponats- und Preislisten nehmen Sie bitte Kontakt über team@florianlechner.de auf.
Ausstellungslicht & Skulpturbeleuchtung: LichtLogistik LED Support GmbH
GEMEISSELTES LICHT
Stele
Optisches Glas, formgeschmolzen, Oberfläche mit Hammer und Meißel bearbeitet
95 x 14 x 17 cmFoto: Maresa Jung
EGO ECHO
Schale
Floatglas, formgeschmolzen
143 x 290cm
1998
LICHTBEWEGUNG’20
Glas-Licht-Installation
Optisches Glas, Stahl, LED-Technik
180 x 180 x 180 cm
2020Entwicklung der Beleuchtung, technische Gesamtumsetzung und Programmierung LichtLogistik LED Support GmbH, Regenstauf
Foto: Veronika Lechner
GROSSES PRISMA
Skulptur
Optisches Glas, formgeschmolzen
273 x 20 x 20 cm
2005Foto: Stefanie Stohwasser
LIEGENDE
Skulptur
Floatglas formgeschmolzen
224 x 91 cm
1980/1981
SPHAIRA
Kugel
mit Hammer und Meißel behauenes Glas
Durchmesser 20cm
2014Foto: Maresa Jung
SEMPRE
Bild
Öl auf Leinwand mit Glaspendel
148 x 256 cm
1982Foto: Lucija Barišić
LICHTSTELE I – III
Stele
Optisches Glas, formgeschmolzen
136 x 15 x 16 cm / 126 x 15 x 15 cm / 126 x 15 x 16 cm
2015
COSMOS
Ovales Lichtglas
Optisches Glas, formgeschmolzen
Stahl, LED-Technik
193 x 50 cm
2018Cosmos wurde 2019 mit dem italienischen A’Design Award ausgezeichnet.
Foto: Maresa Jung
SPLITTERBILD
Bild
Holz, Nägel, Glasfragmente
185 x 184 cm
1985„Of all things I saw, I especially remember … Florian Lechner’s Splitterbild, which in all its simplicity, has a nervous sensibility – a violent fleet with no destination.“
Bertil Vallien in: New Glass Review 7/1986
INSEL
Glasskulptur
Floatglas, formgeschmolzen
H 220cm
1969Die Arbeit wurde 1969 in einem Wettbewerb der Uni Konstanz mit der Begründung „Das kann kein Glas sein!“ ausjuriert.
HOMMAGE AN PHIDIAS I
Glassäule
Floatglas, geschmolzen über eingebetteter Keramik
90 x 14 x 13 cm
2020Foto: Maresa Jung
BRUNNENBILD
Großfoto
450 x 254 cm
2020Das Bild zeigt den 7m hohen Glasbrunnen im Innenhof der Bayerischen Landesbank, der von Florian Lechner 1979-1982 entwickelt und konstruiert wurde. Der Brunnen befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Galerie und kann jederzeit besichtigt werden.
Foto: Julian Benedikt
Bearbeitung: Katja Niedermeier
GLASZEIT
Glasskulptur
Optisches Glas
Durchmesser 180 cm
1983Foto: Veronika Lechner